Angebote

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Was wir tun

Nähcafé

Herzlich Willkommen in unserer kleinen Nähstube im Lichthaus. Immer mittwochs, ab 9:30 Uhr ist hier Raum um kreativ zu werden, Stoffe und Kleidung ausbessern zu lassen oder es selber zu lernen. Alle Materialien die benötigt werden haben wir da. 

Foto: alleseitel

Plauder- Spaziergang

Gemeinsam unterwegs sein und Bewegung und Gemeinschaft verbinden. Jeden Donnerstag um 9 Uhr treffen wir uns vor dem Eingang zum Nico Treff zum Spazieren. In einer kleinen Gruppe lässt es sich leichter laufen, gerade wenn die kühle Jahreszeit eher einlädt, daheimzubleiben. Auf gehts!

Hausaufgabenhilfe

Jeden Montag von 15- 17  Uhr sind unsere Räume für die Hausaufgabenhilfe geöffnet.

Egal ob Mathe, Deutsch, Englisch, Heimat und Sachkunde, …- wir helfen dir! Gemeinsam packen wir es an und unterstützen dich langfristig, die Schulaufgaben zu meistern und dich optimal auf anstehende Leistungskontrollen vorzubereiten. Dabei kommt das spielerische Lernen nicht zu kurz, denn Schule muss nicht langweilig sein.

Vereinbare deinen Termin bei Rahel unter 0176 32499682 und komm vorbei! 

Für die Hausaufgabenhilfe suchen wir auch jederzeit Ehrenamtliche und freuen uns über jegliche Mitarbeit.

Offenes Haus

Im „Offenen Haus“ wird gespielt, geredet und gemütlich Kaffee getrunken. Wir packen die Spielbretter und Karten auf den Tisch und freuen uns auf gemütliche Nachmittage mit Keksen, Kaffee und schönen Gesprächen. 

Jeden Donnerstag ab 15:30 Uhr.

 

Suche- Biete- Tafel

Im Nico Treff ist nun Raum für Austausch, Unterstützung und ganz praktische Hilfe. An unserem „schwarzen Brett“ im Eingangsbereich soll es in den Kategorien „Ich suche“ und „Ich kann“, die Möglichkeit nach Hilfe im Alltag geben. Schnapp dir einen Zettel und lass es uns und deine Nachbarn und Nachbarinnen wissen. Die Kontaktvermittlung läuft über Rahel Woogk, so bleiben deine Daten sicher.

Wir freuen uns auf eine gefüllte Wand. 

Gesprächs- Raum

Im Nico Treff finden Sie und Du eine Ansprechpartnerin für die verschiedensten Angelegenheiten. Hier ist Zeit, um einen Plausch zu halten, einen unverständlichen Brief zu erklären, vielleicht auch mal etwas Ärger loszuwerden oder Ideen zu präsentieren.  Mittwoch von 13 bis 15 Uhr und Freitag zwischen 10 und 12 Uhr ist dafür  Zeit.  

Das Projekt „Wir im Nicolai-Quartier!“ wird im Rahmen des Programms „Zusammenhalt stärken – Menschen Verbinden“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.